Buchung & Details

Mantrailing Fortgeschrittene

Mantrailing for Fun | Mantrailen - Einsteiger | Offene Gruppe | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 35,00 € (35,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)
Mantrailing for Fun

Dein Hund ist ein "Nasenbär" und schnuppert gern?

Mantrailing ist die Spurensuche nach einer vermissten Personen. Es ist eine tolle Beschäftigung für Hunde, da es die Hunde artgerecht auslastet Es ist eine kontrollierte Jagd, dadurch geistig sehr anspruchsvoll und da es nur im Team mit dem Besitzer geht auch stark Bindungsfördernd. Da jeder Trail neu ist erleben Besitzer und Hund immer wieder neue Herausforderungen und das sorgt für ein neues tolles Miteinander. Mantrailing ist für alle Hunde geeignet und auch therapeutisch Sinnvoll für schwierige Hunde. 

Beim Mantrailing lernt dein Hund, anhand eines spezifischen Geruches einer Versteckperson, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Aufgrund dem feinsinnigen Geruchssinn unserer Vierbeiner, kann er die Geruchsprobe von einem getragenen Kleidungsstück, einem Gebrauchsgegenstand oder einem benutzten Taschentuch aufnehmen und die spezielle Geruchsnote eines bestimmten Menschen unter allen anderen Gerüchen herausfiltern. Diese Spur wird dann verfolgt und führt am Ziel zu der Person, die dort mit einer tollen Belohnung auf den Hund wartet. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden. Der natürliche Trieb des Hundes, etwas zu suchen und zu verfolgen, wird in dieser Hundesportart auf die Menschenspur umgelenkt und trainiert. Hierbei wird der Hund nicht zur freien Jagd animiert, sondern er lernt, mit seinem Menschen zusammen ans Ziel zu kommen. Deshalb ist eine Jagdersatzbeschäftigung oft eine erfolgreiche Möglichkeit, den Jagdtrieb des Hundes in andere Bahnen zu lenken, da der natürliche Trieb des Hundes befriedigt wird.

Diese Hundesportart macht nicht nur Zwei- und Vierbeinern Spaß, sondern lastet auch aus und fördert die Beziehung zwischen dem Mensch-Hund-Team durch den gemeinsamen Erfolg, die versteckte Person gefunden zu haben. Bei der Sucharbeit stehen vor allem Leinenhandling und Körpersprache im Vordergrund. Du lernst zu erkennen, wann dein Hund auf dem Trail abgelenkt oder unsicher ist und unterstützt ihn dabei, zusammen zum Ziel zu kommen. Auch ängstliche und unsichere Hunde profitieren vom Mantrailing.

  • Geruchssinn des Hundes
  • Fehler vermeiden
  • Richtiges Belohnen des Hundes
  • Vorbereitung und Trails legen
  • Körpersprache des Hundes lesen
  • Geruchsaufnahme für den Hund
  • Spuren ausarbeiten
  • Anzeigeverhalten festigen
  • Langsame Schwierigkeitssteigerungen


Donnerstag, 09.10.2025 16:00 Uhr (120 Minuten)
Mayer, Katrin
Krumbach
86381 Krumbach
Genauer Treffpunkt erfolgt vor dem Termin per WhatsApp.

Freitag, 31.10.2025 15:00 Uhr (120 Minuten)
Mayer, Katrin
Thannhausen
86470 Thannhausen
Genauer Treffpunkt erfolgt vor dem Termin per WhatsApp.